OLGA | ||
![]() ![]() |
|
This is an old revision of the document!
Autoklavieren = Sterilisieren mit feuchter Hitze
Die Dampfsterilisation mittels Autoklav/Dampfdruckkochtopf ist die zuverlässige und sichere Sterilisationsmethode zum Abtöten von Mikroorganismen. Bei diesem Verfahren erhitzt man Wasser in einem geschlossenen Druckbehälter und erreicht mittels Dampfdruck von über 1 bar eine Temperatur von 121°C, welches nach 20°min sämtliche Mikroorganismen (inklusive Sporen) abtötet.
Es wird eingesetzt zum:
- sterilisieren von Nährmedien, Lösungen und Puffer (und macht sie dabei Keimfrei).
- abtöten von biologischem Material, welches in speziellen Behältnissen entsorgt wird (Autoklaviermüll in hitzebeständigen Sackerln).
realraum Graz, Brockmanngasse 15, 8010 Graz, realraum - Verein für Technik in Kultur und Gesellschaft