This is an old revision of the document!


Material für Surströmming

  • Sicherheitsausstattung
    • Nur unter Wasser öffnen. Grund: Dose steht unter Druck, über Wasser spritzt es unkontrolliert in alle Richtungen.
      • Dosenöffner, idealerweise einer der horizontal außen am Rand schneidet.
      • Kübel mit Trinkwasser
    • Ersatzkleindung, falls was daneben geht
      • Shirt
      • Hose
      • Schuhe
    • Druckverschlusssackerl in verschiedenen Größen, für alles was sich nicht reinigen lässt.
    • Große Müll- und Plastiksäcke
    • Wasserkanister
    • Handseife und Abwaschmittel
    • Speibsackerl, z.B. Heißspeisensackerl
  • Kochausstattung
    • Küchenrolle
    • Schneidbrett, idealerweise mit Rinne am Rand
    • Messer
    • Gabel zum Herausheben des Fisches und sonstiges Hantieren
    • kleiner Löffel für Sauerrahm
    • Schüsseln für Zwiebel und Erdäpfel
  • Zutaten:
    • Surströmming, bevorzugt Röda Ulven (Roter Wolf)
    • gekochte Erdäpfel
      • Topf mit Einsatz
      • Erdäpfel
      • Schäler
      • Salz
    • Sauerrahm (laktosefrei)
    • Zwiebeln
  • Zum Nachspülen:
    • Aquavit
    • Vodka
    • Gläser
realraum Graz, Brockmanngasse 15, 8010 Graz, realraum - Verein für Technik in Kultur und Gesellschaft
  • /var/lib/dokuwiki/data/attic/trapicki/surstroemming.1568381012.txt.gz
  • Last modified: 2019-09-13 15:23
  • by trapicki