Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
olga:platinenaetzen [2015-10-05 17:21] selene |
olga:platinenaetzen [2016-09-27 17:50] (current) xro |
||
---|---|---|---|
Line 9: | Line 9: | ||
* Laborkittel anziehen | * Laborkittel anziehen | ||
<html><div style="float:right;margin-left:1ex;margin-bottom:1ex;text-align:center;"></html> | <html><div style="float:right;margin-left:1ex;margin-bottom:1ex;text-align:center;"></html> | ||
- | [[http://pix.realraum.at/v/vortrag/Platinentzen20131223/platinen__tzen_richtige_Laborkleidung.JPG.html|{{http://pix.realraum.at/d/4111-2/platinen__tzen_richtige_Laborkleidung.JPG?size=450}}]] \\ **Gute Laborpraxis** | + | [[https://galley.realraum.at/galleries/Veranstaltungen/2013-12-23_Platinenaetzen/platinen__tzen_richtige_Laborkleidung.JPG|{{:olga:platinen_tzen_richtige_laborkleidung.jpg?size=450}}]] \\ **Gute Laborpraxis** |
<html></div></html> | <html></div></html> | ||
* Danach sich nicht mehr ins Auge fahren, am Kopf kratzen, Türklinken anfassen, etc, es könnte ja noch was auf den Handschuhen sein | * Danach sich nicht mehr ins Auge fahren, am Kopf kratzen, Türklinken anfassen, etc, es könnte ja noch was auf den Handschuhen sein | ||
Line 24: | Line 24: | ||
*** Salzsäureperoxyd-Abfallsbehälter NIEMALS fest/dicht zuschrauben, kann Überdruck bekommen und platzen!** | *** Salzsäureperoxyd-Abfallsbehälter NIEMALS fest/dicht zuschrauben, kann Überdruck bekommen und platzen!** | ||
* Säuren und Basen immer ins Wasser schütten, nie wenig Wasser auf verhältnissmäßig mehr Säure/Base tropfen | * Säuren und Basen immer ins Wasser schütten, nie wenig Wasser auf verhältnissmäßig mehr Säure/Base tropfen | ||
- | * Säuren, Basen, Wasserstoffperoxyd nur in Glas- oder Polyethylen-Behälter schütten. \\ Oxydationsmittel wie Wasserstoffperoxyd auf z.b. Metallamaturen erzeugt innerhalb von Minuten Rostspuren. [[http://pix.realraum.at/v/vortrag/Platinentzen20131223/platinen__tzen_H2O2_und_Metallamaturen.JPG.html | Foto ]] | + | * Säuren, Basen, Wasserstoffperoxyd nur in Glas- oder Polyethylen-Behälter schütten. \\ Oxydationsmittel wie Wasserstoffperoxyd auf z.b. Metallamaturen erzeugt innerhalb von Minuten Rostspuren. [[https://galley.realraum.at/galleries/Veranstaltungen/2013-12-23_Platinenaetzen/platinen__tzen_H2O2_und_Metallamaturen.JPG | Foto ]] |
===== Grundlegende Theorie ===== | ===== Grundlegende Theorie ===== | ||
- | Photoplatinen [[http://pix.realraum.at/v/vortrag/Platinentzen20131223/platinen__tzen_photoplatine.JPG.html|wie man sie beim Neuhold bekommt]] (160x120mm) sind mit zwei Schichten Lack beschichtet. | + | Photoplatinen [[https://galley.realraum.at/galleries/Veranstaltungen/2013-12-23_Platinenaetzen/platinen__tzen_photoplatine.JPG|wie man sie beim Neuhold bekommt]] (160x120mm) sind mit zwei Schichten Lack beschichtet. |
- | Die oberste Schicht schütz die darunterliegende vor der Natriumlösung und zersetzt sich bei Bestrahlung mit UV-Licht. Dadurch wird die darunterliegende Lack-Schicht frei. Diese schützt die eigentliche leitende Kupferschicht vor Säuren und zersetzt sich in einem Natriumbad. | + | Die oberste Schicht schützt die darunterliegende vor der Natriumlösung und zersetzt sich bei Bestrahlung mit UV-Licht. Dadurch wird die darunterliegende Lack-Schicht frei. Diese schützt die eigentliche leitende Kupferschicht vor Säuren und zersetzt sich in einem Natriumbad. |
- | Am Schluß werden alle Flächen die belichtet wurden weggeätzt und es bleiben Leiterbahnen übrig (was auf der "Schabole" Lichtundurchlässig war) | + | Am Schluss werden alle Flächen die belichtet wurden weg geätzt und es bleiben Leiterbahnen übrig (was auf der "Schabole" lichtundurchlässig war) |
===== Der Ganze Ablauf im Detail ===== | ===== Der Ganze Ablauf im Detail ===== | ||
<html><div style="float:right;margin-left:1ex;margin-bottom:1ex;text-align:center;"></html> | <html><div style="float:right;margin-left:1ex;margin-bottom:1ex;text-align:center;"></html> | ||
- | {{http://pix.realraum.at/d/4117-2/platinen__tzen_UV_Belichter.JPG?size=400}} \\ ** UV-Belichter ** | + | {{:olga:platinen_tzen_uv_belichter.jpg?size=400}} \\ ** UV-Belichter ** |
<html></div></html> | <html></div></html> | ||
* Schablone ausdrucken (in KiCad invertiert plotten) | * Schablone ausdrucken (in KiCad invertiert plotten) | ||
Line 55: | Line 55: | ||
* große schwarze Schutzhandschuhe anziehen | * große schwarze Schutzhandschuhe anziehen | ||
<html><div style="float:right;margin-left:1ex;margin-bottom:1ex;text-align:center;"></html> | <html><div style="float:right;margin-left:1ex;margin-bottom:1ex;text-align:center;"></html> | ||
- | [[http://pix.realraum.at/v/vortrag/Platinentzen20131223/platinen__tzen_Sammelbeh__lter_Chemikalien.JPG.html|{{http://pix.realraum.at/d/4114-2/platinen__tzen_Sammelbeh__lter_Chemikalien.JPG?size=550}}]] \\ ** Chemikalien und die Sammelbehälter ** | + | [[https://galley.realraum.at/galleries/Veranstaltungen/2013-12-23_Platinenaetzen/platinen__tzen_Sammelbeh__lter_Chemikalien.JPG|{{:olga:platinen_tzen_sammelbeh_lter_chemikalien.jpg?size=550}}]] \\ ** Chemikalien und die Sammelbehälter ** |
<html></div></html> | <html></div></html> | ||
* Natronlaugenbad vorbereiten | * Natronlaugenbad vorbereiten | ||
Line 93: | Line 93: | ||
* Trichter verwenden | * Trichter verwenden | ||
<html><div style="float:right;margin-left:1ex;margin-bottom:1ex;text-align:center;"></html> | <html><div style="float:right;margin-left:1ex;margin-bottom:1ex;text-align:center;"></html> | ||
- | {{http://pix.realraum.at/d/4108-2/platinen__tzen_links_gut_rechts_falsch_belichtet.JPG?size=400}} \\ ** Ergebnis: Links OK, rechts zuviel UV ** | + | {{:olga:platinen_tzen_links_gut_rechts_falsch_belichtet.jpg?size=400}} \\ ** Ergebnis: Links OK, rechts zuviel UV ** |
<html></div></html> | <html></div></html> | ||
* Wir rühren vorsichtig folgende Mischung unter dem Abzug an: | * Wir rühren vorsichtig folgende Mischung unter dem Abzug an: | ||
Line 131: | Line 131: | ||
<html><div><div style="float:left;margin-bottom:1ex;text-align:center;"></html> | <html><div><div style="float:left;margin-bottom:1ex;text-align:center;"></html> | ||
- | [[http://pix.realraum.at/v/vortrag/Platinentzen20131223/platinen__tzen_platinenbohrer.JPG.html|{{http://pix.realraum.at/d/4135-2/platinen__tzen_platinenbohrer.JPG?size=300}}]] \\ ** Platinenbohrer ** | + | [[https://galley.realraum.at/galleries/Veranstaltungen/2013-12-23_Platinenaetzen/platinen__tzen_platinenbohrer.JPG|{{:olga:platinen_tzen_platinenbohrer.jpg?size=300}}]] \\ ** Platinenbohrer ** |
<html></div></html> | <html></div></html> | ||
<html><div style="float:left;margin-bottom:1ex;text-align:center;"></html> | <html><div style="float:left;margin-bottom:1ex;text-align:center;"></html> | ||
- | [[http://pix.realraum.at/v/vortrag/Platinentzen20131223/platinenbohren_fertig.JPG.html|{{http://pix.realraum.at/d/4138-2/platinenbohren_fertig.JPG?size=300}}]] \\ ** Nach dem Bohren ** | + | [[https://galley.realraum.at/galleries/Veranstaltungen/2013-12-23_Platinenaetzen/platinenbohren_fertig.JPG|{{:olga:platinenbohren_fertig.jpg?size=300}}]] \\ ** Nach dem Bohren ** |
<html></div></html> | <html></div></html> | ||
<html><div style="float:left;margin-bottom:1ex;text-align:center;"></html> | <html><div style="float:left;margin-bottom:1ex;text-align:center;"></html> | ||
- | [[http://pix.realraum.at/v/vortrag/Platinentzen20131223/platinenl__ten_teilbest__ckung2.JPG.html|{{http://pix.realraum.at/d/4144-2/platinenl__ten_teilbest__ckung2.JPG?size=300}}]] \\ ** Teilbestückte, gelötete Platine ** | + | [[https://galley.realraum.at/galleries/Veranstaltungen/2013-12-23_Platinenaetzen/platinenl__ten_teilbest__ckung2.JPG|{{:olga:platinenl_ten_teilbest_ckung2.jpg?size=300}}]] \\ ** Teilbestückte, gelötete Platine ** |
<html></div></div></html> | <html></div></div></html> | ||
====== Sonstiges ====== | ====== Sonstiges ====== | ||
* andere Anleitungen: http://www.analog-synth.de/selberaetzen/selberaetzen.htm | * andere Anleitungen: http://www.analog-synth.de/selberaetzen/selberaetzen.htm | ||
- | * Fotos: [[http://pix.realraum.at/v/vortrag/Platinentzen20131223/?g2_highlightId=4116|Platinentzen20131223]] | + | * Fotos: [[https://galley.realraum.at/index.php?/category/Platinenaetzen|Platinentzen20131223]] |
--- | --- | ||
{{tag>howto platinenätzen pcb }} | {{tag>howto platinenätzen pcb }} |
realraum Graz, Brockmanngasse 15, 8010 Graz, realraum - Verein für Technik in Kultur und Gesellschaft