Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
Next revision Both sides next revision
inprogress:privacyvortragideen [2010-05-10 18:23]
gimpf
inprogress:privacyvortragideen [2010-05-11 09:23]
xro
Line 5: Line 5:
 Frage zuerst: ​ Wohin soll sich das entwickeln? Frage zuerst: ​ Wohin soll sich das entwickeln?
  
-gimpf'​s ​Idee:+gimpfs ​Idee:
   * Informieren,​ welche Positionen es gibt   * Informieren,​ welche Positionen es gibt
   * Möglichst handfeste Beispiele von den Konsequenzen zeigen   * Möglichst handfeste Beispiele von den Konsequenzen zeigen
 +  * Tipps im Umgang mit persönlichen Daten, für die, die es interessiert
   * Erhofftes Ergebnis:   * Erhofftes Ergebnis:
     * Leute wissen, was sie tun (was auch immer das dann sein wird), und     * Leute wissen, was sie tun (was auch immer das dann sein wird), und
Line 19: Line 20:
  
   * Was ist Privatssphäre/​Datenschutz?​   * Was ist Privatssphäre/​Datenschutz?​
 +  * Was sind "​personenbezogene Daten"?​
   * Warum ist das jetzt ein Thema?   * Warum ist das jetzt ein Thema?
     * Gesellschaftliche Entwicklung:​ Das ominöse "​Subjektive Sicherheitsgefühl",​ "Law & Order"     * Gesellschaftliche Entwicklung:​ Das ominöse "​Subjektive Sicherheitsgefühl",​ "Law & Order"
Line 49: Line 51:
     * technisch     * technisch
       * Was ist heute technisch machbar? ​ Und was wird schon gemacht?       * Was ist heute technisch machbar? ​ Und was wird schon gemacht?
 +      * Limits der Anonymisierung
 +      * Data-Breaches
     * Das hängt alles eng zusammen.     * Das hängt alles eng zusammen.
   * Wo wollen wir hin?  Wohin nicht?   * Wo wollen wir hin?  Wohin nicht?
Line 68: Line 72:
   * Facebook   * Facebook
   * Lyoness   * Lyoness
 +  * Google
   * "​Verlorene"​ CDs in England   * "​Verlorene"​ CDs in England
 +
 +**Persönliche Empfehlungen**
 +
 +  * Wie kann man sich derzeit verhalten, sodass
 +    * man am Web 2.0 teilnehmen kann, und
 +    * man sich nicht selbst ein Bein stellt, und
 +    * man keinen anderen Schaden zufügt?
 +  * Auf was soll man acht geben?
 +  * Worüber sollte man sich besser keine Gedanken mehr machen?
  
 ===== Was ist Privatsphäre ? ===== ===== Was ist Privatsphäre ? =====
Line 81: Line 95:
  
 Hauptsächlich ist es ein Gut das uns abgeht wenn es nicht mehr da ist. Hauptsächlich ist es ein Gut das uns abgeht wenn es nicht mehr da ist.
 +
  
  
Line 96: Line 111:
 (Paranoiker müssten sich fragen: warum wird immer mehr Überwachung eingeführt,​ worauf bereiten sich die Politiker denn bloß vor ?) (Paranoiker müssten sich fragen: warum wird immer mehr Überwachung eingeführt,​ worauf bereiten sich die Politiker denn bloß vor ?)
  
-Zudem: ​Jeder Idealist kann einem sofort sagen, daß er lieber für seine Würde stirbt als sie abzugebenUnd das sind genau die ehrenhaften Menschen die sich gegen Überwachung wehren. +Zudem: ​Nicht jeder bewertet Sicherheit höher als seine bürgerliche Freiheit(Idealisten sterben auch mal gerne für die Ihre)
- +
-(@xro: Schwachsinn. ​ Sry.  "​Jeder"???​ "​sofort sagen",​ ja, aber... wirklich?)+
  
   * Vorhandene Daten wecken Begehrlichkeiten   * Vorhandene Daten wecken Begehrlichkeiten
 +
 +  * Vertrauliche Daten gehen "​verloren"​ (Beispiele: Großbritannien,​ usw)
 +
 +  * Klassisch: Dinge die zuvor im Freundeskreis erzählt worden sind, sind auch im Freundeskreis geblieben. (aka: ich weiß wem ich es erzähle, habe eine fest definierte Personengruppe,​ kann abschätzen wem diese Informationen weitererzählt werden bzw was das Limit der Verbreitung der Informationen ist)
 +  * Web2.0: Wenn ich mit meinem erweiterten virtuellen Freundeskreis kommuniziere,​ werden oft die selben Dinge erzählt die ich früher nur einem beschränkten Freundeskreis erzählt habe, doch sind die Verbreitungswege der Information für mich nicht mehr überschaubar oder ab schätzbar (Facebook "​hört"​ sozusagen mit und verarbeitet die Information intern, beliebige Leute lesen mit wenn ich mich nicht explicit mit den umständlichen Privacyeinstellungen auseinandersetze,​ Google lies mit, Datendiebstahl kann zu absolut unvorhergesehenen Verbreitungswegen führen, usw)
  
 ===== Was passiert mit Daten die ich in sozialen Netzwerken eingebe oder mit Payback Karten ? ===== ===== Was passiert mit Daten die ich in sozialen Netzwerken eingebe oder mit Payback Karten ? =====
Line 126: Line 144:
 ===== Linksammlung ===== ===== Linksammlung =====
  
 +=== Background ===
 +
 +  * http://​plato.stanford.edu/​entries/​privacy/​
 +  * http://​www.iep.utm.edu/​property/​
 +  * http://​en.wikipedia.org/​wiki/​Privacy
 +
 +=== Organizations ===
 +
 +  * http://​unescoprivacychair.urv.cat/​
 +  * http://​www.eff.org/​
 +  * http://​epic.org/​
 +  * http://​www.ad.or.at/​
 +  * http://​privacy.org/​
 +  * http://​tacd.org/​ "​Trans-Atlantic Consumer Dialog"​
 +
 +=== Privacy Statements of Consumer-Protection or Privacy-Protection Groups ===
 +
 +  * from tacd.org: http://​tacd.org/​index2.php?​option=com_docman&​task=doc_view&​gid=265&​Itemi%20d=40
 +  * from EFF: http://​www.eff.org/​issues/​privacy
 +  * from epic: http://​epic.org/​privacy/​privacy_resources_faq.html
 +
 +=== Privacy Policies ===
 +
 +  * Facebook Privacy Policy: http://​www.facebook.com/​policy.php
 +  * MySpace Privacy Policy: http://​www.myspace.com/​index.cfm?​fuseaction=misc.privacy
 +  * Skype Privacy Policy: http://​www.skype.com/​intl/​en-us/​legal/​privacy/​general/​
 +  * MeinVZ Privacy Policy: http://​www.meinvz.net/​l/​policy/​declaration/​
 +  * LinkedIn Privacy Policy: http://​www.linkedin.com/​static?​key=privacy_policy
 +  * Xing Privacy Policy: http://​www.xing.com/​privacy
 +  * Last.Fm Privacy Policy: http://​www.last.fm/​legal/​privacy
 +  * Twitter Privacy Policy: http://​twitter.com/​privacy
 +  * identi.ca Privacy Policy: http://​identi.ca/​doc/​privacy
 +
 +=== Anti-Privacy Positions ===
 +
 +  * 1999-01-25, Monday, SUN CEO Scott McNealy: "You have zero privacy anyway. ​ Get over it." ​ Source: http://​www.wired.com/​politics/​law/​news/​1999/​01/​17538
 +  * 2010-01-11, Monday, Facebook CEO Mark Zuckerberg: "​People have really gotten comfortable not only sharing more information and different kinds, but more openly and with more people. ​ That social norm is just something that has evolved over time." Source: http://​www.guardian.co.uk/​technology/​2010/​jan/​11/​facebook-privacy
 +
 +
 +=== Data Breaches ===
 +
 +
 +=== Link Collections ===
 +
 +  * http://​www.dmoz.org/​Society/​Issues/​Human_Rights_and_Liberties/​Privacy/​
 +
 +
 +=== Well-Known Articles ===
 +
 +  * http://​www.schneier.com/​blog/​archives/​2006/​05/​the_value_of_pr.html
 +
 +=== Articles ===
  
 +  * http://​diepresse.com/​home/​techscience/​internet/​556316/​index.do
 +  * http://​arstechnica.com/​tech-policy/​news/​2009/​09/​your-secrets-live-online-in-databases-of-ruin.ars
 +  * http://​www.spiegel.de/​netzwelt/​netzpolitik/​0,​1518,​693509,​00.html
 +  * http://​www.wired.com/​epicenter/​2010/​05/​facebook-rogue/​
 +  * http://​www.heise.de/​newsticker/​meldung/​Was-war-Was-wird-985789.html
 +  * http://​faz-community.faz.net/​blogs/​crtl-verlust/​archive/​2010/​03/​24/​identitaet-im-zeitalter-ihrer-technischen-ignorierbarkeit.aspx
 +  * http://​www.stumbleupon.com/​su/​1cYJ2m/​www.networkworld.com/​news/​2010/​050510-facebook-vs-linkedin-which-has.html?​source=nww_rss/​r:​t
  
 ---- ----
 {{tag>​inprogress privacy}} {{tag>​inprogress privacy}}
realraum Graz, Brockmanngasse 15, 8010 Graz, realraum - Verein für Technik in Kultur und Gesellschaft
  • /var/lib/dokuwiki/data/pages/inprogress/privacyvortragideen.txt
  • Last modified: 2015-09-16 12:41
  • (external edit)